Großer Rat

Großer Rat
Großer Rat,
 
1) französisch Grand Conseil [grãkɔ̃'sɛj], italienisch Grạn Consiglio [-'siːʎo], bündnerromanisch Cussẹgl Grọnd, in den schweizerischen Kantonen - unter Vorbehalt der Mitspracherechte des Volkes - die gesetzgebende Behörde (Parlament). Ausnahmen bilden die Landsgemeindekantone, in denen der Große Rat weniger Kompetenzen besitzt. Er wird in allen Kantonen vom Volk gewählt, in den meisten nach dem Proporzwahlsystem. Nur die westschweizerischen Kantone sowie Basel-Stadt kennen Bestimmungen, nach denen lediglich Parteien und Gruppierungen, die in der Wahl ein bestimmtes Quorum erreichen (mindestens 5-10 %), in den Großen Rat einziehen können. Der Große Rat verfügt in der Regel über Kommissionen, die über die zu behandelnden Sachfragen vorher beraten.
 
 2) italienisch Maggior Consiglio [mad'dʒoːr kon'siːʎo], in der Republik Venedig das 1172 entstandene oberste Ratsgremium. Es bestand aus indirekt (durch Wahlmänner) gewählten Mitgliedern (im 13. Jahrhundert zwischen 300 und 500, später meist 900-1 200), die seit der »Schließung« (»Serrata«) des Großen Rats 1297 einer festgelegten Anzahl von Patrizierfamilien entstammten (Goldenes Buch). Ursprünglich als Instrument der Machtbeschränkung des Dogen eigentliches Entscheidungsgremium der Republik, mit gesetzgebender, exekutiver und richterlicher Gewalt ausgestattet, aber durch die hohe Mitgliederzahl behindert, verlor der Große Rat seine Kompetenzen mit der Zeit an den »Kleinen Rat« (die Signoria), den »Rat der Vierzig« und den Senat, blieb aber als Wahlorgan für alle anderen Gremien bis 1797 eine bedeutende politische Kraft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großer Rat — Session des Grossen Rates im Berner Rathaus Der Grosse Rat von Bern 1735 Kantonsparlamente sind die Parlamente bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Rat von Mecheln — Der Große Rat von Mecheln war zwischen dem 15. Jahrhundert und der Französischen Revolution das höchste Gericht in den habsburgischen und später den spanischen Niederlanden. In der Landessprache wurde er Grand Conseil des Pays Bas à Malines bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Speicher — aus der Vogelperspektive, 1853 (Zeichnung von Julius Hülsen nach Carl Theodor Reiffenstein, 1902) …   Deutsch Wikipedia

  • Rat Pack Filmproduktion — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2002 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Großer und Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, März 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Seddiner See — Blick vom Nordufer bei Lehnmarke auf das Südufer bei Seddin Geographische Lage Deutschland, Brandenburg, Naturpark Nuthe Niepli …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Hirschgraben — Straße in …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Inselsberg — pd1 Großer Inselsberg Großer Inselsberg von Nordwesten aus gesehen Höhe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”